Current File : /pages/54/47/d0016649/home/private/Datensicherungen/Unterlagen/Rene/Trillerberg.doc
��ࡱ�;��	!��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

 ����"����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Root Entry������������������������������������������������������������������������	

 !����#$����&'()����+������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
����	�FMicrosoft Word-Dokument
MSWordDocWord.Document.8�9�q
[^�^Standard1$*$A$/B*OJQJCJmHsHPJnHtH^JaJ_HBA@�BAbsatz-StandardschriftartB���BAbsatz-StandardschriftartH��HWW-Absatz-StandardschriftartHU�HInternetlink B*	ph�mH�sH�>*nH�tH�_H�N�2N�berschrift
���x$OJQJCJPJ^JaJ0B20
Textk�rper
��x"/1B"Liste^JJ"RJBeschriftung
�x�x$CJ6^JaJ]2�b2Verzeichnis$^J�.����b%�
�d%H}��X���@��PG�Times New Roman5�Symbol3&�ArialO�Lucida Sans Unicode5�Mangal5��MangalB��h��+�B�+���+38#��#38##'�0�0���Sehr geehrte Damen und Herren,useruser�D���y������K����y������K�Nhttp://de.wikipedia.org/wiki/Gl�ck_auf����Oh��+'��0�
X`���	�
���
��Sehr geehrte Damen und Herren,userNormal.dotuser49@���@��)��@�4t
�@li�����՜.��+,��D��՜.��+,��\���M 	��0d%Caolan80	2.�������������Er"�bv0$�Rene Weck
Leipziger Strasse 42
08056 Zwickau



An:

Dr. Pia Findei�
PF 200933
08009 Zwickau




Sehr geehrter Frau Dr. Findei�,

Ich m�chte Sie bitten 5 Minuten ihrer wertvollen Zeit meinem Anliegen zu schenken.

Zwickau hat einen gro�en Aussichtsturm von ca. 80 Metern H�he!

Zwickau hat die gr��te runde Kletterwand in Deutschland mit ca.
50 Metern H�he.

Zwickau hat ein Panoramacafe auf ca. 50 Metern H�he mit herrlichem Ausblick auf die
ganze Stadt und Umgebung.

Und all das steht fast im Zentrum der Stadt, Zentral gelegen mit bester Verkehrsanbindung.

Und das beste ist, die H�lfte davon steht schon.

Ein neue M�glichkeit sich zu Verwirklichen tut sich auf.

Klingt zu gut um Wahr zu sein? Lesen Sie weiter.


Idee zur Nutzung des ehemaligen Heizkraftwerkes auf dem Trillerberg.

Seit nun ca 24 Jahren steht das ehemalige Heizkraftwerk auf dem Trillerberg leer.

Zu DDR Zeiten versorgte dieses Bauwerk die Brauerei, die G�rtnerische Produktionsgenossenschaft, die Molkerei, die Tischler-Produktionsgenossenschaft  Empor , die Einkaufs- und Liefergenossenschaft des Fleischerhandwerks   HYPERLINK "http://de.wikipedia.org/wiki/Gl�ck_auf"Gl�ck auf  sowie die Grafischen Werke mit W�rme.

Nun haben wir das Gl�ck das auf dem Gel�nde des Trillerbergs ein ca 80 Meter hoher Schonstein steht( �brigens der letzte noch erhaltene gemauerte Ziegelschornstein in Zwickau mit einer guten Bausubstanz und an einem hervorragenden Ort mit fantastischer Aussicht auf Zwickau und Umgebung bis hin in das Erzgebirge und dazu noch Zentrumsnah),der erst Mitte der 80er Jahre gebaut wurde (1986)und somit mit ca. 28 Jahren Alter sehr jungfr�ulich ist und auch nur ca 3 Jahre in Betrieb war.Der Schornstein sieht wie neu aus.

Es wird Zeit das sich auf dem Gel�nde was tut.

Zum Beispiel als Ausflugs und Gastronomie z.B. in Form einer Aussichtsplattform auf ca 50 Meter.Dazu wird der Schornstein um ca. 30 Meter abgetragen auf dann ca. 50 Meter.
Der Innenraum des Schornsteins wird mit Beton verf�llt um die Stabilit�t zu gew�hrleisten.
Es w�re hervorragend wenn wir in Zwickau einen Aussichtsturm h�tten, weiter besteht ja auch die M�glichkeit den Turm f�r Mobilfunkantennen zu nutzen und die Einnahmen mit in die Kostenkalkulation einflie�en zu lassen.

Die Antennen k�nnen an die Farbe des Schornsteins angepasst werden.

Eine andere M�glichkeit ist den 80 Meter Schornstein komplett zu erhalten, im oberen Bereich von 30 Metern kann der Mobilfunk angebracht werden bei 50 Meter die Plattform z.B. f�r Gastronomie oder als reine Aussichtsplattform.Der Schornstein wird auch in diesem Fall mit Beton verf�llt. F�rderm�glichkeiten sollten abgekl�rt werden.

Es ergibt sich in beiden F�llen die M�glichkeit des Kletterns am Seil wenn entsprechende Tretsteine am Turm bzw Schornstein angebracht werden. Es w�re wohl die gr��te und auch Runde Open Air Kletterwand die es in Sachsen ja vielleicht Deutschlandweit gibt. Zu pr�fen w�re wie hoch die Kletterwand sein kann und auch darf im Rahmen der 
Sicherheitsbestimmungen. Denkbar ist eine separate Plattform die es zu erklettern gilt. Weiter besteht die M�glichkeit von der Plattform auch z.B. Bungee Jumping anzubieten. Es gibt sehr viele M�glichkeiten der Nutzung.

Das ist doch mal eine Sky Lounge der anderen Art. Da das Bauwerk weitl�ufig zu sehen ist kann es auch sehr gut als Werbefl�che genutzt werden z.B. mit einer fest installierten Werbung oder auch mit einem Beamer / LED/ Laser projiziert werden. Auch eine farbliche Ausleuchtung des Turmes macht sich gut.

Alles im allem ein gutes Freizeit und Touristenziel aber auch ein hervorragender Ort f�r Gesch�ftsessen und Treffen.

Das umliegende Grundst�ck hat eine angemessene Gr��e und ist f�r weitere Ideen gut nutzbar.


Mit freundlichen Gr��en

Ren� Weck
�	(
,
�
�
�
t��`d��8
<
�
�
*�����b%���������������������0J0JjUU5\B*ph�3f5\>Z\^`hj�������		�	�	*
,
�
�
�
�������������������������
v��bd��:
<
�
�
�
,.��`bpr��*���������������������������� ��\!!t#v#`$b$%%%N%P%d%�������������������0��. ��A!��"��#��$�n2P1�h0p3P(20Root Entry��������	�FCompObj����jOle
��������1Table���������Data
������������"�SummaryInformation(����%(WordDocument������������	2.DocumentSummaryInformation8������������*t