Current File : /pages/54/47/d0016649/home/private/Daten/images/Corel 10/CD1/CD1/Setup32.hlp
?_������r��l!��7Corel Setup-Assistent-HilfeZmainCorel Setup-Assistent-Hilfe��z�������	
/&;)z4��
�
����|CONTEXT�M|CTXOMAP4E|FONT�D|Petra�U|SYSTEM|TOPIC�|TTLBTREE�E|TopicId^|bm0Cf|bm1�q�?�?����F����R1n������������RzCorel Setup-Assistent@�' �2�6�������Corel Setup-Assistent ��Rz' ���2������Der Corel Setup-Assistent vereinfacht die Installation und Anpassung Ihrer Software. �ffnen Sie die Datei "README" auf diesem Datentr�ger, um die aktuellsten Produktinformationen anzuzeigen.;
��1��������������	Farbprofil5z�' ��6�������Farbprofil ��( ���2�������Ein Farbprofil enth�lt Informationen �ber den Bildschirm, Scanner oder Drucker in Ihrer Computerkonfiguration, die Ihre Software zur Kalibrierung Ihres Systems verwendet, um eine einheitliche Farbwiedergabe zwischen den Ger�ten sicherzustellen.Im Bildschirm "Farbprofil" k�nnen Sie w�hlen, welche Farbprofile oder Teile von Farbprofilen installiert werden sollen. Wenn Sie kein Farbprofil ausw�hlen, installiert der Corel Setup-Assistent in der Standardeinstellung ein generisches Farbprofil.)�+)  ��2��������Um ein Farbprofil zu erweitern, doppelklicken Sie auf den Namen des gew�nschten Farbprofils, oder klicken Sie auf das Pluszeichen neben seinem Namen.Um eine Beschreibung eines Farbprofils anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen des gew�nschten Farbprofils, und lesen Sie die Beschreibung im Feld f�r die Farbprofilbeschreibung.Um ein Farbprofil hinzuzuf�gen oder zu entfernen, klicken Sie auf das Kontrollk�stchen neben seinem Namen. Ein H�kchen im Kontrollk�stchen bedeutet, da� das Farbprofil f�r die Installation aktiviert ist; ein H�kchen in einem grauen K�stchen gibt an, da� nur Teile eines Farbprofils aktiviert sind, und ein leeres K�stchen gibt an, da� das Farbprofil nicht aktiviert ist. Ein rotes H�kchen gibt an, da� das Farbprofil aktiviert werden mu�.V#�3 4�I�2������"�����Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm "Farbprofil" klicken, wird ein Kontextmen� ge�ffnet. In diesem Men� k�nnen Sie alle Farbprofile ausw�hlen, indem Sie auf "Alles ausw�hlen" klicken bzw. die Auswahl aller Farbprofile aufheben, indem Sie auf "Alles l�schen" klicken.<+�0 0��6������"��� Hinweis����	. *�M�r���\�<������Beim Hinzuf�gen oder Entfernen von Farbprofilen aus der Liste wird der insgesamt ben�tigte Speicherplatz am unteren Rand des Dialogfelds "Farbprofil" angezeigt.<��	1>�������������	�AKomponenten6�	
' ��6�������Komponenten f<�	i* "�y�2���������Eine Komponente ist ein Bestandteil eines Softwareprogramms oder Softwarepakets, der unabh�ngig von dieser Software funktionsf�hig ist. Im Bildschirm "Komponenten" k�nnen Sie w�hlen, welche Komponenten oder Teile von Komponenten installiert werden sollen.Um eine Komponente zu erweitern, doppelklicken Sie auf den Namen der Komponente, oder klicken Sie auf das Pluszeichen neben ihrem Namen.Um eine Beschreibung einer Komponente anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen der gew�nschten Komponente, und lesen Sie die Beschreibung im Feld f�r die Komponentenbeschreibung.V"
�@4 6�G�2�������"�����Um eine Komponente hinzuzuf�gen oder zu entfernen, klicken Sie auf das Kontrollk�stchen neben ihrem Namen. Ein H�kchen im Kontrollk�stchen bedeutet, da� die Komponente f�r die Installation aktiviert ist; ein H�kchen in einem grauen K�stchen gibt an, da� nur Teile einer Komponente aktiviert sind, und ein leeres Kontrollk�stchen gibt an, da� die Komponente nicht aktiviert ist. Ein rotes H�kchen gibt an, da� die Komponente aktiviert werden mu�.Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm "Komponenten" klicken, wird ein Kontextmen� ge�ffnet. In diesem Men� k�nnen Sie alle Komponenten ausw�hlen, indem Sie auf "Alles ausw�hlen" klicken bzw. die Auswahl aller Komponenten aufheben, indem Sie auf "Alles l�schen" klicken. Wenn Sie auf "Angepa�te Einrichtung" klicken, wird die Auswahl auf die vordefinierten Standardeinstellungen zur�ckgesetzt. Wenn Sii�@�	e "Normales Setup" w�hlen, werden automatisch die gebr�uchlichsten Programmkomponenten installiert. Wenn Sie nur das n�tigste Zubeh�r installieren wollen, klicken Sie auf "Minimales Setup".<iA0 0��6������"��� Hinweis���@�A. *�M�r���\�<������Beim Hinzuf�gen oder Entfernen von Komponenten aus der Liste wird der insgesamt ben�tigte Speicherplatz am unteren Rand des Dialogfelds "Komponenten" angezeigt.7AB1�������������B�GFilter1
�ACB' ��6�������Filter �cB�D* "���2���������Ein Filter ist ein Programm, das digitale Informationen von einem Format in ein anderes umsetzt. Mit Hilfe von Filtern k�nnen Sie Ihre Formate umsetzen und somit Dateien importieren und exportieren. Im Bildschirm "Filter" k�nnen Sie w�hlen, welche Filter installiert werden sollen.Filter sind nach Typ gruppiert. Um die Gruppe zu erweitern, doppelklicken Sie auf den Gruppennamen, oder klicken Sie auf das Pluszeichen neben dem Gruppennamen.Um eine Beschreibung eines Filters anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen des gew�nschten Filters, und lesen Sie die Beschreibung im Feld f�r die Filterbeschreibung.��CB�F2 2�g�2�������"���Um einen Filter hinzuzuf�gen oder zu entfernen, klicken Sie auf das Kontrollk�stchen neben seinem Namen. Ein H�kchen im Kontrollk�stchen bedeutet, da� der Filter f�r die Installation aktiviert ist; ein H�kchen in einem grauen K�stchen gibt an, da� nur Teile eines Filters aktiviert sind, und ein leeres Kontrollk�stchen gibt an, da� der Filter nicht aktiviert ist. Ein rotes H�kchen gibt an, da� der Filter aktiviert werden mu�.<�D�F0 0��6������"��� Hinweis���F�G. *�;�r���\�<������Beim Hinzuf�gen oder Entfernen von Filtern aus der Liste wird der insgesamt ben�tigte Speicherplatz am unteren Rand des Dialogfelds "Filter" angezeigt.:	�F�G1X	�������������G=�Schriften4
�G)H' ��6�������Schriften 
��G6J( ���2�������Eine Schrift ist eine Sammlung von Zeichen (Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen und Symbolen), die auf einem gemeinsamen Entwurfsschema, z.�B. auf Times New Roman, basieren. Im Bildschirm "Schriften" k�nnen Sie w�hlen, welche Schriften installiert werden sollen. Trotz der gro�en Schriftenvielfalt wird empfohlen, nur eine begrenzte Anzahl von Schriften zu installieren, da sich die Leistungsf�higkeit Ihres Computers bei 500 oder mehr installierten Schriften deutlich verringern kann.I!)HL( �C�2�������Um die Schriften nach Gruppen oder nach Namen geordnet anzuzeigen, klicken Sie entweder auf die Schaltfl�che zur Anzeige von Schriftgruppen oder auf die Schaltfl�che f�r die Anzeige von einzelnen Schriften. Um eine Gruppe zu erweitern, doppelklicken Sie auf den Namen der Gruppe, oder klicken Sie auf das Pluszeichen neben ihrem Namen.Vor dem Aktivieren der Schriften k�nnen Sie sich durch Klicken auf den Schriftnamen eine Schriftvorschau anzeigen lassen. Im Vorschaufenster "Schriften" erscheint dann ein Beispiel f�r die gew�hlte Schrift.�6J�N' ���2������Um eine Schrift oder eine Gruppe von Schriften hinzuzuf�gen oder zu entfernen, klicken Sie auf das Kontrollk�stchen neben ihrem Namen. Ein H�kchen im Kontrollk�stchen bedeutet, da� die Schrift oder Schriftgruppe f�r die Installation aktiviert ist; ein H�kchen in einem grauen K�stchen gibt an, da� nur einige Schriften der Gruppe aktiviert sind, und ein leeres Kontrollk�stchen gibt an, da� die Schrift nicht aktiviert ist. Ein rotes H�kchen gibt an, da� die Schrift aktiviert werden mu�.QL�3 4�?�2������"�����Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm "Schriften" klicken, wird ein Kontextmen� ge�ffnet. In diesem Men� k�nnen Sie alle Schriften ausw�hlen, indem Sie auf "Alles ausw�hlen" klicken bzw. die Auswahl aller Schriften aufheben, indem Sie auf "Alles l�schen" klicken.�N��G<�NH�0 0��6������"��� Hinweis���=�. *���r���\�<������Beim Hinzuf�gen oder Entfernen von Schriften aus der Liste werden die Gesamtzahl der aktivierten Schriften und der ben�tigte Speicherplatz am unteren Rand des Dialogfelds "Schriften" angezeigt.GH���1���������������
�NetzwerkadministrationR+=�ց' �V�6�������Optionen f�r die Netzwerkadministration S+��)�( �W�2�������Das Dialogfeld f�r die Netzwerkadministration ist nur f�r Benutzer relevant, die die Anwendung installieren oder in einem Netzwerk ausf�hren wollen. In diesem Dialogfeld k�nnen Sie festlegen, wie Netzwerkbenutzer die Anwendung auf ihren Workstations installieren, und den Speicherort des Ordners angeben, in dem Windows installiert ist.Um die Workstations so zu konfigurieren, da� die Anwendung nur �ber eine gemeinsame Installation auf dem Netzwerk-Server ausgef�hrt wird, aktivieren Sie die Schaltfl�che f�r das Zulassen von Netzwerk-Installationen.��ց
�( �y�2�������Um die Anwendung auf dem Festplattenlaufwerk jeder Workstation zu installieren, aktivieren Sie die Schaltfl�che f�r das Zulassen von lokalen Installationen.Um dem Benutzer die M�glichkeit zu geben, die Anwendung entweder �ber eine gemeinsame Installation auf dem Netzwerk-Server auszuf�hren oder auf der Festplatte einer Workstation zu installieren, aktivieren Sie die Schaltfl�che f�r das Zulassen von Netzwerk- und lokalen Installationen.F)�S�1������������S�$�Arbeitsplatz-Optionen?
���' �0�6�������Arbeitsplatz-Optionen�gS�"�)  ���2��������Das Dialogfeld f�r Arbeitsplatz-Optionen ist nur f�r Benutzer relevant, die die Anwendung installieren oder in einem Netzwerk ausf�hren wollen.Ein Arbeitsbereichsprofil ist eine lokale Datei oder eine Netzwerkdatei, in der angepa�te Einstellungen f�r eine Softwareanwendung gespeichert sind. Wenn sich ein Arbeitsbereichsprofil im Netzwerk befindet, k�nnen die Benutzer ihre angepa�ten Einstellungen bei der Anmeldung an einem beliebigen Computer im Netzwerk einsehen.Um ein Arbeitsbereichsprofil im Netzwerk zu erstellen, aktivieren Sie das Kontrollk�stchen zum Erstellen eines Netzwerk-Arbeitsbereichprofils.���$�. *���2���������Um die Arbeitsbereichsprofile der Benutzer �ber eine UNC-Verbindung (Universal Naming Convention) mit dem Server zu verbinden, aktivieren Sie die Schaltfl�che f�r UNC. Geben Sie den Server und den Pfad im Feld f�r Netzwerkposition an. Bei dieser Verbindungsmethode werden die Arbeitsbereichsprofile auf dem Server zentral gespeichert.Um die Arbeitsbereichsprofile der Benutzer �ber eine Laufwerksverbindung mit dem Server zu verbinden, aktivieren Sie die Schaltfl�che f�r den Laufwerkbuchstaben. Geben Sie das Laufwerk und den Pfad im Feld f�r die Netzwerkposition an; eine Verbindung mit dem Laufwerk ist zum Ausf�hren von 'SETUP' nicht notwendig. Diese Verbindungsmethode wird von nahezu alle Netzwerken unterst�tzt.C"�g�1&	������������g�V�Schreibhilfsmittel=$���' �,�6�������Schreibhilfsmittel �bg�2�, &���2���������Ein Schreibhilfsmittel ist ein Programm, mit dem Sie Ihre schriftliche Arbeit optimieren k�nnen. Ein Schreibhilfsmittel kann Ihre Rechtschreibung, Grammatik und Wortwahl �berpr�fen und auf die Sprache eingestellt werden, in der Sie arbeiten wollen. Im Bildschirm "Schreibhilfsmittel" k�nnen Sie w�hlen, welche Schreibhilfsmittel oder Teile von Schreibhilfsmitteln installiert werden sollen. Bevor Sie ein Schreibhilfsmittel f�r die Installation ausw�hlen, m�ssen Sie zun�chst eine Standardsprache aus dem Listenfeld ausw�hlen. Die Rechtschreibpr�fung wird automatisch f�r die Standardsprache installiert.�����( �	�2�������Um ein Schreibhilfsmittel zu erweitern, doppelklicken Sie auf den Namen des Schreibhilfsmittels, oder klicken Sie auf das Pluszeichen neben seinem Namen. Um ein Sch2��$�reibhilfsmittel hinzuzuf�gen oder zu entfernen, klicken Sie auf das Kontrollk�stchen neben seinem Namen. Ein H�kchen im Kontrollk�stchen bedeutet, da� das Schreibhilfsmittel f�r die Installation aktiviert ist; ein H�kchen in einem grauen K�stchen gibt an, da� nur Teile eines Schreibhilfsmittels aktiviert sind, und ein leeres Kontrollk�stchen gibt an, da� das Schreibhilfsmittel nicht aktiviert ist. Ein rotes H�kchen gibt an, da� das Schreibhilfsmittel aktiviert werden mu�.l92�V�3 4�u�2������"�����Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm "Schreibhilfsmittel" klicken, wird ein Kontextmen� ge�ffnet. In diesem Men� k�nnen Sie alle Schreibhilfsmittel ausw�hlen, indem Sie auf "Alles ausw�hlen" klicken bzw. die Auswahl aller Schreibhilfsmittel aufheben, indem Sie auf "Alles l�schen" klicken.=
���0 0��6������"��� Hinweise��V�d�. *�G�r���\�<������Beim Hinzuf�gen oder Entfernen von Schreibhilfsmitteln aus der Liste wird im Dialogfeld "Schreibhilfsmittel" der insgesamt ben�tigte Speicherplatz angezeigt.+����(  ��2����<�����d�V�. *�3�r���\�<������Wenn Sie die Schreibhilfsmittel Thesaurus oder Grammatik hinzuf�gen, m�ssen Sie auch die Rechtschreibpr�fung der entsprechenden Sprache hinzuf�gen.@����1��������������^�Tempor�re Pfade��V�^�+ $�;�6��������Tempor�re Pfade Einige Anwendungen, die Sie f�r die Installation ausgew�hlt haben, k�nnen tempor�re Dateien auf die Festplatte schreiben. Wenn Sie eines oder mehrere der aufgef�hrten Laufwerke angeben, schreiben die Anwendungen w�hrend der Installation tempor�re Dateien in einen Ordner namens "TEMP". Wenn der Corel Setup-Assistent die Installation abgeschlossen hat, werden alle tempor�ren Dateien gel�scht.A����1��������	������m�Digitale Kameras:^���' �&�6�������Digitale Kameras�~����* "���2���������Corel-Anwendungen bieten Ihnen die M�glichkeit, Bilder von Ihrer digitalen Kamera abzurufen. Dazu k�nnen Sie entweder Treiber und Schnittstelle Ihrer Kamera oder die IXLA-Schnittstelle verwenden.Wenn Sie die Liste der von Corel-Anwendungen unterst�tzten digitalen Kameras anzeigen m�chten, doppelklicken Sie auf den entsprechenden Namen f�r die Unterst�tzung f�r digitale Kameras, oder klicken Sie auf das Plus-Zeichen neben dem Namen.Wenn Sie eine Beschreibung zu einer digitalen Kamera anzeigen m�chten, klicken Sie auf den Namen der digitalen Kamera, und lesen Sie die Beschreibung f�r die digitale Kamera im entsprechenden Feld.%�����' ���2������Um eine digitale Kamera hinzuzuf�gen oder zu entfernen, klicken Sie auf das Kontrollk�stchen neben dem jeweiligen Namen. Wenn das Kontrollk�stchen markiert ist, ist die digitale Kamera f�r die Unterst�tzung ausgew�hlt. Ist ein schattiertes Feld markiert, sind nicht alle Kameras f�r die Unterst�tzung ausgew�hlt. Ein leeres Kontrollk�stchen zeigt an, da� keine digitalen Kameras f�r die Unterst�tzung ausgew�hlt sind. Eine rote Markierung zeigt an, da� die entsprechende digitale Kamera ausgew�hlt sein mu�.C����3 4�#�2������"�����Durch Klicken mit der rechten Maustaste im Bildschirm f�r die digitale Kamera k�nnen Sie auf ein alternatives Men� zugreifen. �ber dieses Men� k�nnen Sie mit den entsprechenden Optionen alle digitalen Kameras gleichzeitig ausw�hlen oder alle Auswahlen zur�cksetzen.<��%�0 0��6������"��� Hinweis�����. *���r���\�<������W�hrend Sie die digitalen Kameras der Liste hinzuf�gen oder sie aus ihr entfernen, wird die Menge des ben�tigten Festplattenspeichers unten im Dialogfeld f�r die digitalen Kameras angezeigt.+%�B�(  ��2����<���+�m�(  ��2����<���1B�����1��������
��������������HSymbolMS Sans Serif�SJ	��9
����l����k�m}��$�/&;)Lz��,����Corel Setup-Assistent�Farbprofil�Komponenten��Filter}�Schriften�Netzwerkadministration�Arbeitsplatz-Optionen9
Schreibhilfsmittel��Tempor�re Pfade$�Digitale Kameras��/&;)L4��
�
����a���V{���zS��l��}�	m��$�Z��#�Gd+�+nG9
*��W��W7�m�/&;)Lz��
J
����d:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtfd:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtfd:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtfd:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtfd:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtfd:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtfd:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtfd:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtf	d:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtf
d:\setupf~1\german\setup\rtf\Setup.rtf/&;)Lz��

����corel_setup_wizardIDH_color_profileIDH_componentsIDH_filtersIDH_fontsIDH_network_administratorIDH_workspace_profilesIDH_writing_tools	IDH_Temporary_Paths
IDH_digital_cameras��lph� F\�����������������������������[��Y��Y���Y���W����W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W����������J���������������*���������������*�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
���$����������������"���������������J������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������	������A�������������A���������������������������������������������񙙑���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
���������
����������������,���������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W����������J���������J������������������,�������������������,��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������)��������������� �����������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W��������������,���������������,���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������&���������������� ����������������J����������J������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W������W�����Y�����Y�������lp  �\����������������������������w�����wx���ww������w��������������������񙘗q������������y���������